top of page

Indikationen zur Hydrotherapie von A bis Z

 

Durch die Inhalation von Wasserstoff-Sauerstoff schützen Sie Ihren Körper vor freien Radikalen, die eine Quelle von Krankheiten und Infektionen darstellen.

UND

1.Addison

2. ADHS

3. Mundgeschwüre

4.ALS

5. Alzheimer

6. Anämie

7. Magersucht

8.Arsen

9. Herzrhythmusstörungen

10.Asperger

11. Asthma

12. Neurodermitis

13.Autoimmun

14.Autismus

15. Stickstoff

16.AZS

Zu den Hinweisen (2).png

B

17.Behçet

18. Schlafapnoe

19. Narben

20. Postoperative Narben

21. Lyme-Borreliose

22. Rückenschmerzen

23. Kopfschmerzen

24.Bulimie

C

25.Cellulite

26. Morbus Addison

27. Alzheimer-Krankheit

28. Morbus Behçet

41. Raynaud-Krankheit

42.Tourette-Krankheit

43. Whipple-Krankheit

Zu den Indikationen.png
6.webp
7.webp
_bdfc5eb2-322f-4a05-b11b-a064d0950835.jpeg

29. Morbus Crohn

30. Dekompressionskrankheit

44. Morbus Wilson

45. Darmerkrankungen

31. Morbus Basedow

46. Mitochondriale Erkrankungen

32. Huntington-Krankheit

47. Nierenerkrankung

33.Kawasaki-Krankheit

48. Neurologische Erkrankungen

49.Lungenerkrankungen

34. Morbus Crohn

50. Herzkrankheit

35. Morbus Menière

51.Gelenkerkrankungen

36. Koronare Herzkrankheit

52.Churg-Strauss

37. Parkinson-Krankheit

OIG.jpeg

53. Typ-1-Diabetes

38. Prader-Willi-Krankheit

54. Typ-2-Diabetes

39. Gastroösophageale Refluxkrankheit

40.Rendu-Osler-Weber-Krankheit

55.Cushing

D

5.webp

E

56. Depression

57.Dermatosen

Zu den Hinweisen (3).png

58. Ekzem

59. Endometriose

Zu den Hinweisen (4).png
Zu den Hinweisen (1).png

F

Zu den Hinweisen (5).png

60.Fibromyalgie

G

61.Gute Weide

62.Guillain-Barre

Guillain-Barré-Syndrom.jpg
BGLk9kuTURBXy9hMmZmOGFkZC05YWNjLTQ1ZmEtYWQ0Zi05MzkxNmM2Y2I2YWQuanBlZ5KVAwAVzQPozQIzkwXNBLD

H

Hashimoto.jpeg

63. Hashimoto

64.Hämochromatose

1small.webp

K

65. Nierensteine

66.Kardiomyopathie

Zu den Hinweisen (6).png
Zu den Hinweisen (7).png

L

lichen--960x720 (1).jpg

67. Schuppenflechte

68.Androgenetische Alopezie

69. Alopecia areata

Zu den Hinweisen (9).png
Zu den Hinweisen (8).png

M

_5dcb89b7-9dc7-4a3f-996f-362d9b472c78.jpg

70.Marfan

76. Uterusmyom

71. Leberzirrhose

77.Vorhofflimmern

72. Knochennekrose

78. Migräne

73.Strahlennekrose

79. Zerebralparese

74. Nekrotisierende Fasziitis

80.MPD

75. Wechseljahre

81. Mukoviszidose

gf-6TdC-CS8N-LCxd_Junge-mit-Zerebralparese-mpd-1920x1080-nocrop.jpg

N

82. Pulmonale Hypertonie

90. Zerebrale Ischämie

83. Arterielle Hypertonie

91.Anämie

84.Hyperthyreose

92. Hörverlust

85. Plötzliche Taubheit

93.Zerebrale Hypoxie

86.Herpes-Zoster-Neuralgie

94. Schlechtigkeit

87. Diabetische Neuropathie

95. Herzinsuffizienz

88. Hypothyreose

96.Multiples Organversagen

14.png

89. Gliedmaßenischämie

UM

05597d8e-0232-4c60-9fb3-8213f887897a.jpeg

97.Schwellung

104.Osteomyelitis

98. Immunität bei Kindern

105. Osteonekrose

99. Dekubitusgeschwüre

106.Osteoporose

100. Hautverjüngung

107. Akute Extremitätenischämie

101. Erfrierungen

108. Fettleibigkeit

102.Verbrennungen

109. Krampfadern

103. Entwicklungsverzögerungen

Zu den Hinweisen (10).png

P

Zu den Hinweisen (11).png

110.Epilepsie

111.Parkinson

112.PMS

113.COPD

114.Leistungssteigerung

115.Polymyalgia rheumatica

116.Verbesserung des Immunsystems

117.Verbesserung der psychischen Gesundheit

Projekt ohne Namen (1).png

118.Verbesserung der sportlichen Leistung

Zu den Hinweisen (12).png

119. Wiederholte Fehlgeburten

120. Gewohnheitsmäßige Fehlgeburt

121.Schwere bakterielle Infektion

122. Gürtelrose

123.Prader-Willi

124.Hautprobleme

125.Schlafprobleme

Zu den Hinweisen (13).png

126.Hauttransplantationen

Zu den Hinweisen (14).png

127.Chronische Nierenerkrankung

128. Chronische Veneninsuffizienz

129.Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

130.Chronische Kopfschmerzen

131.Chronische Kolitis

132.Chronische Kehlkopfentzündung

Zu den Hinweisen (16).png

133.Chronische Bronchitis

134.Chronische Blasenentzündung

Zu den Hinweisen (15).png

135.Chronische Prostatitis

136.Chronische Entzündung der Gliedmaßen

137.Chronische Arthritis

138.Chronische Zervizitis

R

139.Chronische Pankreatitis

140. Chronische Mittelohrentzündung

141.Chronische Sinusitis

142.Pseudomanas aeruginosa

Zu den Hinweisen (18).png
Zu den Hinweisen (19).png

143. Nierenkrebs

151.Reh. nach Herzinfarkten

144. Lungenkrebs

152.Postoperative Rehabilitation

145. Amputationswunden

153.Rheum. Gelenkentzündung

146.Chronische Wunden

154.Rheuma

147.Regeneration

nach einer Chemotherapie

155. Reynaud

156.Emphysem - geheilt

Zu den Hinweisen (17).png

148.Reg. nach mechanischen Verletzungen

149.Reg.nach plastischer Chirurgie

150. Rehabilitation nach Schlaganfall

157. Dehnungsstreifen

158.RA

S

AdobeStock_296650081-784x441.webp

159.Sarkoidose

160.Sibo

161.Sjörgen

162.Verlangsamung des Prozesses

Altern

163.Angstzustände

164. Entzündung der Gelenke

165. Diabetischer Fuß

166.Multiple Sklerose

167. Amyotrophe Lateralsklerose

168.Tinnitus

13.png

T

tradzik.jpg

170. Schädel-Hirn-Trauma

169.Takayasu

171. Systemischer Lupus erythematodes

172.Tourette

173. Traumatische Hirnschädigung

174. Akne

BEI

175. Schlaganfall

176.Hirnverletzungen

177. Rückenmarksverletzungen

Wirbelsäule

178.Sportverletzungen

Zu den Hinweisen (20).png

179.Muskelverletzungen

180. Rückenmarksverletzungen

181. Hautschäden

182. Bänderverletzungen

IN

183. Herzfehler

OIG (1).jpeg

184. Colitis ulcerosa

185. Gehirnerschütterung

bottom of page