top of page

Was ist Wasserstoff?

Die Bedeutung des Antioxidantien-Oxidantien-Gleichgewichts

Schauen wir uns zunächst unseren Helden an. Wasserstoff ist das leichteste und am häufigsten vorkommende Element im Universum. Es ist die Energiequelle unserer Sonne und anderer Sterne. Er ist auch ein sehr mysteriöser Typ, das einfachste und leichteste der chemischen Elemente. Es ist geruchlos, farblos,
geschmacklos. Wir ermutigen Sie, es in Ihrem Körper zu entdecken …

Wasserstoff in der menschlichen Physiologie

Das Element wird im Darm (genauer gesagt im Dickdarm) produziert. Anaerobe Bakterien führen den Fermentationsprozess durch und setzen dabei Wasserstoffmoleküle frei. Einige der Moleküle werden ins Blut aufgenommen, einige werden von Darmmikroorganismen wieder umgewandelt und der Rest wird als Gase ausgeschieden.

a895ce7b-3547-460c-8123-caff1ea39e6e.jpeg

Woher kommen freie Radikale?

Freie Radikale sind Atome oder Atomgruppen mit einer ungepaarten Anzahl von Elektronen, die durch die Wechselwirkung von Sauerstoffmolekülen mit anderen Körperzellen entstehen können. Je nach Ernährung, Lebensstil und Umgebung können Zellen mehr freie Radikale erzeugen, als antioxidative Enzyme verarbeiten können. Dies führt zu einem Ungleichgewicht zwischen Oxidantien und Antioxidantien im menschlichen Körper. Dann tritt ein Zustand auf, der als oxidativer Stress bezeichnet wird.

Wenn Sie sich fragen, ob die Verwendung von Wasserstoff sicher ist, sollten Sie wissen, dass Wasserstoff ein natürliches Produkt der in Ihrem Körper ablaufenden Prozesse ist.

infografika-de.jpg

Freie Radikale – welche Krankheiten verursachen sie?

Ein Überschuss an freien Radikalen im Körper kann zu vielen schweren Krankheiten führen, wie zum Beispiel:

  • Arteriosklerose – Freie Radikale oxidieren LDL-Lipoproteine, was zur Ablagerung atherosklerotischer Plaques in den Blutgefäßen führt.

  • Krebs – DNA-Schäden durch freie Radikale erhöhen das Risiko von Zellmutationen und Krebsentstehung.

  • Neurodegenerative Erkrankungen – freie Radikale können Neuronen schädigen und so zur Alzheimer- und Parkinson-Krankheit beitragen.

  • Diabetes – ihre Wirkung auf die Bauchspeicheldrüsenzellen stört die Insulinproduktion.

  • Gelenkerkrankungen – Freie Radikale tragen zum Abbau des Gelenkknorpels bei, was zu Entzündungen und Schmerzen führt.

Quellen freier Radikale im Alltag

Freie Radikale entstehen auf natürliche Weise im Körper, übermäßige Mengen können jedoch folgende Ursachen haben:

  • Verschmutzte Luft – Smog, Autoabgase enthalten Giftstoffe, die die Bildung freier Radikale fördern.

  • Tabakrauch – Durch das Rauchen von Zigaretten gelangen große Mengen schädlicher Substanzen in den Körper.

  • UV-Strahlung – übermäßige Sonneneinstrahlung beschleunigt die Oxidationsprozesse in der Haut.

  • Bestimmte Medikamente – Einige Arzneimittel können oxidativen Stress erhöhen.

  • Unzureichende Ernährung – der Verzehr von Transfetten und stark verarbeiteten Lebensmitteln erhöht die Anzahl freier Radikale.

  • Stress und Schlafmangel – chronischer Stress und mangelnde Erholung schwächen den Körper und seine Abwehrkräfte.

Oxidativer Stress

Oxidativer Stress ist ein Zustand, bei dem im Körper ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen (Oxidantien) und Antioxidantien besteht.
(Antioxidantien).

20-de.jpg

Symptome von oxidativem Stress

Oxidativer Stress kann je nach Schweregrad unterschiedliche Symptome hervorrufen. Zu den häufigsten gehören:

  • Beschleunigte Hautalterung – Erschlaffung, Falten und Verfärbungen,

  • Schwächung des Immunsystems – häufigere Infektionen, längere Wundheilungszeiten,

  • Müdigkeit und Muskelschwäche – Energiemangel, verminderte Kraft und körperliche Ausdauer,

  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme – Schwierigkeiten beim Erinnern und Konzentrieren,

  • Stoffwechselstörungen – erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit und Diabetes.

shutterstock_1100951819.jpg

Antioxidantien-Supplementierung

Zur Reduzierung von oxidativem Stress gehört die Einnahme von Antioxidantien als Nahrungsergänzungsmittel. Hier sind die wichtigsten Substanzen, die die Neutralisierung freier Radikale unterstützen:

  • Vitamin C – ein starkes Antioxidans, schützt die Zellen vor Schäden,

  • Vitamin E – unterstützt die Zellregeneration und verbessert den Hautzustand,

  • Coenzym Q10 – schützt die Mitochondrien vor oxidativem Stress,

  • Selen und Zink – Mineralien, die das Immunsystem unterstützen,

  • Flavonoide und Polyphenole – natürliche Substanzen, die z. B. in Obst und Gemüse vorkommen. Beeren, grüner Tee oder Rotwein.

shutterstock_2560477285.jpg

Oxidativer Stress und Lebensstil

Durch die Einführung gesunder Gewohnheiten können die Auswirkungen von oxidativem Stress wirksam minimiert werden. Es lohnt sich:

  • Nehmen Sie mehr Antioxidantien in Ihre Ernährung auf – essen Sie regelmäßig frisches Gemüse und Obst,

  • Treiben Sie regelmäßig Sport – körperliche Aktivität hilft, den Spiegel freier Radikale zu regulieren,

  • Reduzieren Sie Stress – Meditation, Yoga und Entspannungstechniken können Ihr Wohlbefinden verbessern,

  • Vermeiden Sie Stimulanzien – die Einschränkung von Rauchen und Alkohol kann oxidativen Stress reduzieren,

  • Achten Sie auf Ihren Schlaf – eine gute Regeneration des Körpers ist entscheidend, um ihn vor Schäden zu schützen.

  • Wasserstoffinhalation – das stärkste Antioxidans – eliminiert freie Radikale

Wussten Sie, dass...?

Ist Ihr Körper ständig oxidativem Stress ausgesetzt? So wie ein Apfel braun wird oder Metall rostet, entstehen Falten in Ihrem Gesicht, nachdem jahrelanger oxidativer Stress die Zellen Ihres Körpers geschädigt hat.

30-de.jpg

Wie molekularer Wasserstoff funktioniert

um giftige freie Radikale zu entfernen.

Antioxidantien sind für unsere Gesundheit äußerst wertvoll. Dies sind Verbindungen, die jedem Radikal ein Elektron liefern können, so dass das freie Radikal keine Chance hat
ein Elektron aus gesunden Atomen nehmen. Typische Antioxidantien sind Obst und Gemüse, aber die stärksten Antioxidantien sind Wasserstoffmoleküle.

4-de.jpg

Für alle, ohne Ausnahme

8d16b308-abf1-4537-9249-d5020ac8e650.jpeg

HOCELL - Polnisches technologisches Denken
Vermietung und Verkauf

bottom of page